Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten behandeln.

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

sotolira
Homberger Str. 21
47228 Duisburg, Deutschland
Telefon: +49 405 325 00 51
E-Mail: contact@sotolira.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Beim Besuch unserer Website

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name des Internet-Service-Providers

Bei der Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, werden folgende Daten verarbeitet:
  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (falls angegeben)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Kontaktaufnahme

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:
Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen)
Beantwortung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn:
  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich
  • Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten:
  • Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Website
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Nachrichten
  • Analyse-Tools zur Website-Optimierung
Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Konkrete Speicherfristen

  • Server-Logfiles: 7 Tage nach Erfassung
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
  • Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Buchungsunterlagen: 6 Jahre nach Geschäftsjahresende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Die Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten und unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen. Dies gilt nicht, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihr Anliegen umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb eines Monats antworten.

7. Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, soweit diese auf berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) beruht.
Nach einem Widerspruch verarbeiten wir Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen.
Für Werbemaßnahmen gilt: Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen der Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung widersprechen.

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

9. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:
  • Bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission
  • Mit geeigneten Garantien (z.B. EU-Standardvertragsklauseln)
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns
In jedem Fall stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Für Nordrhein-Westfalen ist zuständig:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: contact@sotolira.com
Telefon: +49 405 325 00 51
Adresse: Homberger Str. 21, 47228 Duisburg